Weil mir das Spiel richtig gefiel, habe ich Nibbles auf Java portiert.
Falls jetzt die Frage "Was ist eigentlich Nibbles?" auftaucht, gibt es auch
eine kurze Anleitung.
Ansonsten können die Benutzer eines modernen Browsers gleich
loslegen.
Alle anderen können sich zumindest die
Dateien gezippt herunterladen (21 KB) und per Applet
- Viewer des
JDK
benutzen; das Applet heisst "Nibbles.class" und sollte eine Grösse von 300
x 200 Pixeln bekommen.
Wer Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Kommentare etc. hat oder Fehler findet, sollte mir
natürlich mailen.
Insbesondere konnte ich mich nicht an alle ursprünglichen Level erinnern und habe teilweise improvisiert.
Wer sich dafür interessiert, kann sich auch den
Quellcode als Zip - Datei (11 KB) herunterladen.
Im Spiel steuert man die Bewegungen einer Schlange (der 1. Spieler die der blauen, der 2.
die der rosafarbenen), indem man die Richtung ändert, in der sich ihr Kopf bewegt. Der
Schwanz wird dann einfach nachgezogen.
Das Ziel ist, die Ziffern einzusammeln, die herumliegen. Dafür gibt's Punkte und die
Schlange wird länger. Nach 9 Ziffern beginnt ein neuer Level. Wenn man in etwas anderes als
in eine Ziffer rennt, stirbt die Schlange (vermutlich an Schädelbruch).
Noch ein Tip: Eine neue Schlange bewegt sich zuerst immer nach oben.
Hier ist die Tastenbelegung:
Allgemein | 1. Spieler | 2. Spieler |
---|---|---|
p - Pause ein/aus | Cursor hoch - hoch | w - hoch |
q - Spiel beenden | Cursor rechts - rechts | d - rechts |
Cursor runter - nach unten | s - nach unten | |
Cursor links - links | a - links |
Jetzt, nachdem alles er- und geklärt ist, geht es wieder nach oben
zum Spielen
oder
Herunterladen.
URL dieser Seite: http://www.joerg-ruedenauer.de/Software/nibbles/nibbles.html
Autor dieser Seite: Jörg Rüdenauer
Letzte Änderung am: 27.12.2001
Haftungsausschluss